outerrim

 

belsavis

 

 

 

 

holocron3

 

 

outerrim

hoth
tatooine

 

 

Belsavis
 

Zugehörigkeit: Galaktische Republik
Terrain: Eiswüsten und Gletscher
Tageslänge: 25 Stunden
Jahreslänge: 412 lokale Tage
Monde: Drei
Ureinwohner: Mluki

Belsavis ist eine Welt, welche von der Republik als Gefängnisplanet genutzt wird, doch das war der Planet auch schon davor.

Geschichte:

Das Wissen der Republik über Belsavis reicht bis zur Zeit vor dem Großen Hyperraumkrieg zurück. Dennoch erhielt der Planet jahrhundertelang wenig Aufmerksamkeit. Abgesehen von der ungewöhnlichen Vulkanaktivität galt der Planet als gänzlich unscheinbar. Belsavis wurde auf den Sternenkarten verzeichnet und alsbald als nur eine weitere Kuriosität des Äußeren Randes abgetan.

Als republikanische Forscher vor 50 Jahren die tropischen Spalten erkundeten, die den Eisebenen auf vollkommen unnatürliche Weise zu trotzen schienen, stießen sie auf ein uraltes Gefängnis, das sie auf das Reich der Rakata datierten. Hinter Schutzschilden und ultraharten Metallen fanden sie die schrecklichsten Häftlinge der Galaxis vor. Die Bemühungen der Republik, das verfallene Labyrinth aus Gewölben zu erforschen und abzusichern, wurden von aggressiven fremden Spezies und beinahe unaufhaltsamen Droiden abgewehrt.

Die Republik erkannte, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis die Gewölbe und Stasiskammern, in denen die schlimmsten Häftlinge gefangen gehalten wurden, nicht mehr sicher genug wären. So schickte sie eine Streitmacht, um den Komplex zu sichern und ein neues republikanisches Gefängnis auf der ungenutzten Oberfläche von Belsavis zu errichten. Bei geheimen Treffen des Strategischen Informationsdiensts wurde beschlossen, dieses neue Gefängnis, welches man das 'Grab' taufte, nur in solchen Fällen zu nutzen, bei denen eine Hinrichtung unpraktisch oder undurchführbar war.

Nach Ausbruch des Großen Krieges stieg die Zahl der Insassen des Grabes schnell an. Mandalorianer, Sith-Lords und Kreaturen, die aus der Alchemie der Sith entstanden waren, wurden auf Belsavis eingesperrt. Als sich immer mehr Gerüchte über die Existenz des Grabes verbreiteten, begann der Imperiale Geheimdienst, nach dem legendären Großgefängnis zu suchen. Trotz Bemühungen seitens der Republik, seine Lage geheim zu halten, erfuhr das Imperium von Belsavis und schickte Stoßtrupps, um alle inhaftierten Sith zu befreien.

In der kurzen Zeit seit dem Eintreffen der Imperialen ist das Gefängnis zu einem von Kampf und Chaos erfüllten Labyrinth geworden. Das Imperium hat festgestellt, dass es nicht leicht sein wird, seine loyalen Anhänger unter ihren gewalttätigen Mitinsassen zu befreien, und obwohl die Republik sich bemüht, die Ordnung wiederherzustellen, droht die Gefahr, dass das geheimnisvolle Unheil losbrechen könnte, immer mehr Wirklichkeit zu werden.


Weitere Infos von www.jedipedia.de

Belsavis

Astrographie:
Region: Äußerer Rand
Sektor: Bozhnee-Sektor
System: Belsavis-System
Raster-Koordinaten: L-18
Monde: 3

Beschreibung:
Landschaft: neblige Schluchten,weitläufige Eiswüsten,gewaltige Gletscher
Klima: kalt
Tageslänge: 25 Standardstunden
Jahreslänge: 412 lokale Tage

Gesellschaft:
Ureinwohner: Mluki
Einwanderer: Menschen,Ithorianer,viele andere Spezies
offizielle Sprache: Basic
wichtige Städte: Plawal
wichtige Exportprodukte: Kaffee,Wein
Zugehörigkeit: Galaktische Republik,Galaktisches Imperium

Belsavis ist ein zum Großteil von Eis bedeckter Planet im Äußeren Rand.

Beschreibung:

Die Planetenoberfläche besteht aus tiefen, nebeligen Schluchten, weitläufigen Eiswüsten und großen Gletschern. Es ist kaum ein Fleck zu finden, der nicht von Schnee- und Eismassen bedeckt ist. Der sehr heiße Kern des Planeten lässt jedoch vereinzelt heiße Quellen an die Oberfläche treten, die tiefe Schluchten bilden. Die drei größten dieser vulkanischen Erdspalten, deren Felswände meist von dichtem Dschungel bedeckt sind, wurden Städte angelegt, die ursprünglich nur von den Mluki, den Ureinwohnern von Belsavis, später auch von vielen anderen Spezies bewohnt wurden.

Geschichte:

Obwohl Belsavis schon zu Zeiten der alten Republik lange bekannt war, wurde dem Planeten nie viel Beachtung geschenkt. Als republikanische Forscher den Planeten um das Jahr 3700 VSY erforschten, entdeckten sie ein altes Gefängnis der Rakata mit ihren schlimmsten Gefangenen darin. Während des großen Galaktischen Krieges wurden dort Feinde der Republik, wie Sith-Lords oder Mandalorianer inhaftiert.

Endphase der Republik:

Ein späterer Einwanderer war der Jedi-Meister Plett, der etwa 100 VSY eine der Schluchten besiedelte, die später unter dem Namen Plawal-Schlucht bekannt wurde. Dort baute er ein Haus und ein Laboratorium, wo er Jahre später während der Großen Jedi-Säuberung einige Jedi- Jünglinge versteckte. Etwa 18 VSY schickte Imperator Palpatine jedoch Palpatines Auge, um den Planeten zu bombardieren und die Jedi zu vernichten. Das Schiff wurde aber von zwei Jedi sabotiert, sodass es Belsavis nie erreichte, doch Plett und seine Schützlinge waren gezwungen zu fliehen. Sie löschten aus den Köpfen der inzwischen zahlreichen Einwanderer und Bewohner des Planeten die Erinnerungen an ihren Aufenthalt und verließen Belsavis mit unbekanntem Ziel.

Ära der Rebellion:

In den Jahren vor der Schlacht von Yavin siedelten sich verschiedene landwirtschaftliche Konzerne, wie die Brathflen Corporation, Galactic Exotics und Imperial Exports auf dem Planeten an. Sie nutzten die aus den Felsspalten austretende Wärme und errichteten gewaltige Lichtkuppeln in den Schluchten, unter denen sie hängende Gärten anlegten, um dort Landwirtschaft zu betreiben. Dort werden vor allem Kaffee- und Weinpflanzen angebaut, die etwa 30 Prozent des gesamten Wirtschaftsaufkommen des Planeten ausmachen.
 

 

 

 

belsavisbild

 

besondereorte
flashpoints